1,2 MWp Solaranlage - Ort XY
-
BESCHREIBUNG
-
TECHNISCHE DATEN
-
KONDITIONEN
-
ANLEGER FRAGEN

1,2 MWp Solaranlage
Volumen | 907.000 Euro |
Laufzeit | 5 Jahre |
Zins | 7,50 % |
Bonus | 0,50 % bis 06.05. (in Zins bereits inkludiert) |
Tilgung | 25% annuitätisch, 75% endfällig |
Volumen: 907.000 € |
Verbleibend: 118 Tage |
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 und 3 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
TECHNISCHE DATEN
Der Endkunde Kim Duc ist und bleibt ans Stromnetz des lokalen Energieversorgers angeschlossen. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht die Fabrik weiter Strom aus dem Netz. Basierend auf den historischen Verbrauchszahlen kann Kim Duc mit der 1,2 MWp Solaranlage durchschnittlich rund 982 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.
Technische Daten | ||
|
Hersteller: | Longi Solar |
Typ: | LR4-72HPH-450M | |
Technologie: | Monokristallin | |
Leistung: | 450 Wp unter STC bei einer Einstrahlung von 1000 W/m² | |
Anzahl: | 2.669 Stück (= 1.201 kWp) |
Montagesystem | ||
|
Hersteller: | PLP |
Typ: | Power Rail R5 | |
Technologie: | Dachanwendung |
Technische Daten | ||
|
Hersteller: | SMA |
Typ: | Sunny HighPower Peak 1 | |
Technologie: | String Wechselrichter | |
Leistung: | Insgesamt 975 KW | |
Anzahl: | 13 Stück |
Wechselrichter | ||
|
Hersteller: | SMA |
Typ: | Sunny HighPower Peak 1 | |
Technologie: | String Wechselrichter | |
Leistung: | Insgesamt 975 KW | |
Anzahl: | 13 Stück |
KONDITIONEN
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
5 Jahre | 7,50 % | siehe Zahlungsplan | 31.01. | 31.01.2027 |
Finanzierungsvolumen: |
907.000 € | |||
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt | |||
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) | |||
Verfügbar ab: | 12.04.2021 | |||
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. | |||
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 25.000 €. | |||
Downloads: |
|
|||
Darlehensvertrag: |
|
ZAHLUNGSPLAN
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 12.04.2021 ein Darlehen über 25.000 € zu 7,50 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 5 Jahre, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Jahr | Datum | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Status | |
1 | 31.01.2022 | € 1.510,27 | € 1.510,27 | € 0,00 | ausstehend | |
2 | 31.01.2023 | € 2.951,03 | € 1.875,00 | € 1.076,03 | ausstehend | |
3 | 31.01.2024 | € 2.951,03 | € 1.794,30 | € 1.156,73 | ausstehend | |
4 | 31.01.2025 | € 2.951,03 | € 1.712,22 | € 1.238,81 | ausstehend | |
5 | 31.01.2026 | € 2.951,03 | € 1.614,63 | € 1.336,40 | ausstehend | |
6 | 31.01.2027 | € 21.706,43 | € 1.514,40 | € 20.192,03 | ausstehend | |
Gesamt | € 35.020,82 | € 10.020,82 | € 25.000,0 |
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Finanzierungsstruktur mit vorrangigem Fremdkapital
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pe.
Hohe CO2 -Einsparungen
Unterstützt die lokale Wirtschaft
Hersteller nachhaltiger Produkte
Über das Unternehmen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu peÜber das Land
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pe
Wie finanziere ich?
Das Geschäftsmodell
Der Stromverkauf-Vertrag sieht die Möglichkeit vor, dass der Endkunde Kim Duc Group JSC die Solaranlage ab dem zweiten vollen Jahr nach Inbetriebnahme zum Jahresende eigentumsrechtlich zu einem fest definierten Preis übernehmen kann. In diesem Fall kann Ihr Darlehen aus dem Verkaufspreis vorfällig getilgt werden und Sie erhalten eine pauschale Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe der Zinsansprüche eines vollen Kalenderjahres auf den zum Zeitpunkt der Kündigung noch zur Tilgung ausstehenden Darlehensbetrag, zuzüglich zu Ihren noch ausstehenden Forderungen.
Es besteht das Risiko, dass der Projektinhaber am Ende der Nachrangdarlehenslaufzeit die dann fällige Resttilgungskomponente (in Höhe von 75% des Nachrangdarlehensbetrages) nicht, nicht rechtzeitig oder nicht in voller Höhe an den Emittenten leisten kann, falls dem Projektinhaber zu diesem Zeitpunkt keine ausreichenden Mittel zur Verfügung stehen und auch nicht zufließen (etwa aufgrund einer Anschlussfinanzierung oder einer Ausübung der auf die Solaranlage bezogenen Kaufoption gemäß Stromverkauf-Vertrag durch den Endkunden).
Die Finanzierungsstruktur
Neben den in Deutschland vom Emittenten eingeworbenen Nachrangdarlehen von Crowdinvestor*innen, die der Emittent wiederum als nachrangige, unbesicherte Darlehen an den Projektinhaber ecoligo VNM Assets One Co., Ltd. weiterleitet, plant der Projektinhaber ecoligo VNM Assets One Co., Ltd., sich über erstrangiges, besichertes Fremdkapital zu finanzieren. Der Projektinhaber plant bis zu 70% seiner gesamten Vermögenswerte durch erstrangiges, besichertes Fremdkapital zu beleihen. Zu Beginn des Fundings hat der Projektinhaber noch keine Vermögenswerte durch erstrangiges, besichertes Fremdkapital beliehen. Die Crowdinvestor*innen werden über den Beleihungsstand durch erstrangige, besicherte Darlehensgeber im Rahmen des halbjährlichen Reportings informiert.
Sobald der Projektinhaber Kapital von erstrangigen, besicherten Darlehensgebern aufgenommen hat, muss der Projektinhaber zuerst die Forderungen der erstrangigen besicherten Fremdkapitalgeber bedienen, bevor die Forderungen aus dem Weiterleitungskreditvertrag an den Emittenten bedient werden können. Daher besteht das Risiko, dass bei geringeren Einnahmen oder höheren Kosten als geplant, der Projektinhaber ggf. nur die erstrangigen besicherten Fremdkapitalgeber bedienen kann und nicht die Forderungen aus dem nachrangigen Weiterleitungskredit an den Emittenten, wodurch dieser wiederum seinen Verpflichtungen hinsichtlich der Crowdinvestor*innen nicht nachkommen könnte.
Die Rechtliche Struktur
Der Emittent ecoligo Projects Six UG (haftungsbeschränkt), ist eine Emissionsgesellschaft (Einzweckgesellschaft), die kein eigenes operatives Geschäft betreibt, sondern den einzigen Zweck hat, die in Deutschland eingeworbenen Nachrangdarlehen von Crowdinvestor*innen an den in Vietnam ansässigen und in Gründung befindlichen Projektinhaber ecoligo VNM Assets One Co., Ltd. in Form eines weiteren Darlehens zu gleichen Konditionen weiterzuleiten. Die Weiterleitung des Kapitals von der ecoligo Projects Six UG (haftungsbeschränkt) an den in Gründung befindlichen Projektinhaber ecoligo VNM Assets One Co., Ltd. erfolgt erst sobald dieser vollständig gegründet und eingetragen ist und das Bankkonto eröffnet ist. Es wird erwartet, dass diese Schritte noch im Laufe des Fundings abgeschlossen sein werden. Die Anleger werde auf der Projektseite unter dem Reiter „Neuigkeiten" über den Fortschritt informiert.
Der Projektinhaber ecoligo VNM Assets One Co., Ltd. wird als 100%-ige Tochtergesellschaft der ecoligo-Niederlassung in Vietnam, ecoligo Co., Ltd. gegründet. Es handelt sich bei dem neuen Unternehmen um eine Asset-Holding Zweckgesellschaft, die erneuerbare Energien-Vermögenswerte (Assets) halten wird, um aus deren Betrieb Umsätze zu erwirtschaften.
Der Projektinhaber plant neben dem hier zu finanzierenden Projekt, ein Portfolio an Projekten aufzubauen und dieses in Zukunft weiter zu vergrößern. Dieselbe rechtliche Struktur ist auch bei Folgeprojekten mit dem Projektinhaber ecoligo VNM Assets One Co., Ltd. vorgesehen. Es ist geplant, dass der Emittent ecoligo Projects Six UG (haftungsbeschränkt) keine Darlehen an sonstige Firmen innerhalb der ecoligo-Gruppe weiterleitet. Dadurch soll das Risiko auf Projekte der in Vietnam ansässigen ecoligo VNM Assets One Co., Ltd. beschränkt werden.
Es besteht das Risiko, dass sich andere Projekte, in die Sie nicht selbst investiert haben, nachteilig auf Ihr getätigtes Investment auswirken. Dies kann etwa der Fall sein, wenn ein anderes Projekt des Projektinhabers ecoligo VNM Assets One Co., Ltd., in das Sie nicht investiert haben, wirtschaftlich fehlschlägt oder nicht wie geplant rentabel durchgeführt werden kann und die ecoligo VNM Assets One Co., Ltd. ihre fälligen Verbindlichkeiten gegenüber dem Emittenten ecoligo Projects Six UG (haftungsbeschränkt) nicht bedienen kann.